- 2:55 h
- 10,91 km
- 154 m
- 154 m
- 146 m
- 250 m
- 104 m
- Start: Wanderparkplatz am Soldatenfriedhof Ittenbach (Wanderung im Uhrzeigersinn empfohlen)
Wir beginnen am sehenswerten Soldatenfriedhof in Ittenbach und nehmen erst mal das Rauschen der A 3 und der ICE-Strecke in Kauf, um im Laagsbusch gen Gräfenhohn zu streben. Auch hier, am Rande der Bebauung ist ein Wanderparkplatz angelegt, der etwas versteckt liegt und als Ausgangspunkt dienen kann. Nun ist der Verkehrslärm längst verschwunden und ein liebliches Bachtal empfängt uns und lässt einen immer wieder über die überraschend stillen Täler im Siebengebirge staunen. Am Ende des Laubachtals überqueren wir in Nonnenberg den Pleisbach und tauchen an einer Wiese entlang, die einen tollen Blick zurück zum Oelberg freigibt, in den Heisternbusch ein. Lichter, hoher Laubwald begleitet uns auf dem Weg zum Hühnerberg. Kurz nach dem Waldaustritt kommen wir zum Laufband, welches die gewonnenen Steine vom Steinbruch Hühnerberg zur Verladestation transportiert. Der Ausblick auf das Siebengebirgspanorama ist alleine schon diese Wanderung wert. In Quirrenbach treffen wir wieder auf eine Kapelle der Kapellenwanderung und nehmen die nächste Bachüberquerung in Angriff. Nach der Holzbrücke über den Quirrenbach biegen wir rechts ab, um bergauf nach wenigen Hundert Metern nach rechts dem Bachlauf zu folgen. Wir erreichen die Kurve der L 143, der wir bergab kurz folgen, um ins Logebachtal zu kommen. Diesen begleiten wir bis unter der Autobahn, um am Laagshof vorbei wieder Richtung Soldatenfriedhof zu wandern. Es ist eine überraschende Wanderung mit vielen kleinen, netten Begegnungen mit dem anderen Königswinter.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Der Rucksack sollte gut gefüllt sein, da es auf der Wanderung keine Einkehrmöglichkeiten gibt, aber tolle Plätze zum Sitzenbleiben, um das Mitgebrachte zu verzehren und den Ausblick zu genießen
Anreise & Parken
Literatur
Autor:in
Tourismus Siebengebirge GmbH
Organisation
Rhein-Sieg Tourismus
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Soldatenfriedhof, tolle Ausblicke, Quirrenbacher Kapelle; eine der schönsten Wanderungen abseits der bekannten Wege im Naturschutzgebiet Siebengebirge
Sicherheitshinweise
Die Wege sind weitgehend geteert oder gut geschottert. Ab der Brücke in Nonnenberg auf 500 Metern Waldpfad, dann Waldweg bis zum Waldaustritt. Der Weg nach der Quirrenbacher Mühle am Quirrenbach entlang kann nach Regenfällen und im Herbst und Frühjahr matschig sein.
Karte
In der Nähe