- 1:30 h
- 2,23 km
- 48 m
- 54 m
- 147 m
- 200 m
- 53 m
- Start: Parkplatz zur Grafschaft (Wanderung im Uhrzeigersinn)
Wie wollen wir leben? Welche Spuren haben verschiedene Generationenvor uns hinterlassen? Wie können wir unsereZukunft gestalten? Der Erlebnispfad „Zeitsprung“ bieten Kindern und Familien Gelegenheit, sich aktiv und draußen mit diesen spannenden Fragen zu beschäftigen. Dabei sorgen zahlreiche interaktive Erlebnisstationen am Wegrand für Action und kurzweilige Auseinandersetzung mit Umweltthemen. Der Erlebnispfad „Zeitsprung“ im Heisternbusch reflektiert den Umgang des Menschen mit der Natur in verschiedenen Zeitaltern.
Der Entdeckerpfad Zeitsprung verwandelt euch in Zeitreisende, die im Sprung durch die Zeitalter Einblicke in eine ereignisreiche Vergangenheit bekommen: Wie haben die Menschen hier früher gelebt? Welche Folgen hatte das für die Natur? Wie leben wir heute? Wie wichtig ist euch Umwelt- und Naturschutz? 10 Erlebnisstationen bieten einen spielerischenZugang zu wichtigen Themen unserer Zeit.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Rundweg
Anreise & Parken
Parkplatz Zur Grafschaft
53639 Königswinter-Berghausen
Buslinien 536 / 539
Haltestelle "Im Hagen" (Königswinter-Berghausen)
Autor:in
Tourismus Siebengebirge GmbH
Organisation
Rhein-Sieg Tourismus
Lizenz (Stammdaten)
Sicherheitshinweise
Kinder unter 12 Jahren sollten die Erlebnispfade möglichst in Begleitung Erwachsener besuchen.
Bei extremem Wetter wie Sturm, Gewitter oder Starkregen solltet ihr nicht in den Wald gehen.
Bitte behandelt die Schilder, Spiele und anderen Gegenstände schonend und lasst keinen Müll liegen.
Nehmt bitte Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.
In der Nähe