"Alpakas, Böll und schöne Aussichten"

GPX

PDF

14,29 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Tolles Panorama
regionaler Wanderweg
  • 4:09 h
  • 14,29 km
  • 328 m
  • 323 m
  • 166 m
  • 287 m
  • 121 m
  • Start: Alpakas vom Haubachtal, Ortsiefen 1, 53804 Much
  • Ziel: Alpakas vom Haubachtal, Ortsiefen 1, 53804 Much
Der Rundwanderweg startet in Ortsiefen.
Einmal rund um das Brölbachtal führt Sie diese gut 13 Kilometer lange Rundwanderung im Süden des Bergischen Landes. Vom Wanderparkplatz in Marienfelde aus wandern Sie Richtung Bruchhausen und Niederbreidenbach durch sanfte Feldlandschaften und an Obstbäumen entlang.

Die Erhebungen rund um das Tal ermöglichen Ihnen dabei immer wieder schöne Ausblicke und hier und da werden Sie tolle Picknickplätze für eine Rast finden. Falls Sie unterwegs aber lieber einkehren möchten, bieten sich unter anderem die Gaststätte Stommel in Müllerhof und das Café Alte Schule bei Niederbonrath an. Dort macht der Weg dann auch eine Kurve und bringt Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Unsere Einkehrempfehlungen:

An dieser Tour liegen zwei Hofläden:

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

  • Vom Alpaka-Hof in Ortsiefen dem Böllweg (#20) nach rechts folgen bis Mucher Straße. Dort rechts am Straßenrand entlang, nach ca. 150 m links. Dem Weg folgen bis Bröler Weg, dort links, am Wegekreuz mit Infotafel (1) links nach Bruchhausen. Asphaltiertem Weg folgen bis zur L350 (Verbindungsweg Bergischer Weg – Bergischer Panoramasteig), diese überqueren und links auf Fußweg (ca. 60 m), dann rechts in Straße Röttgen (Brücke über den Brölbach).
  • Nach ca. 100 m links, nächste Möglichkeit rechts. Bergauf, nächster Abzweig auf der Höhe rechts, auf Wiesenweg bis Niederbreidenbach. An Gabelung links, rechterhand durch den Ort (2) und dem X28 folgend in weitem Linksbogen bergauf. An Kreuzung geradeaus, am Waldrand rechts, auf X28 weiter durch die Weiler Wolfscharre und Hardt zur L339 (ggü. Hofladen Alptermühle). Dort links, an Einmündung auf L350 rechts, über die Homburger Bröl und dann links.
  • 3 Nun der V5-Markierung durch Hefterath folgen, am Ortsausgang bergauf, auf Querweg links. Weg (V5) folgen bis asphaltierten Weg, dort links, nächste Möglichkeit links (4) auf Wiesenweg, am Waldrand rechts bis zu T-Kreuzung, dort rechts zur Straße und an ihr links bis zur zweispurigen K 35 (ggü. Motorrad-Treff „Café Alte Schule“).
  • An ihr ca. 60 Meter nach links, dann links abbiegen auf Weg und nun A9 folgen. Am Waldausgang links, dann nächste rechts, auf asphaltiertem Weg bergab in den Ort Ophausen. Dort links, in Linkskurve geradeaus, immer weiter der Markierung A9 folgen. An Wegekreuz weiter geraudeaus (Abzweig links zum Bauernhof Kaltenbach), nach Linkskurve mit A9 rechts ins Tal, Haubach überqueren, auf Straße links, nach ca. 60 m wieder links, am Angelpark vorbei, dann rechts zurück zum Ausgangspunkt.
Die genaue Beschreibung und die im Text genannten Nummern können Sie sich auf der Abbildung  "Wegbeschreibung" anschauen.

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

  • Überwiegend sonnig

Anreise & Parken

am Alpakahof am Straßenrand (bitte umsichtig parken)
Die nächstgelegene Haltestelle ist "Marienfeld Kirche" (ca. 800m vom Startpunkt entfernt).

Weitere Infos

Bei einer schönen Alpakawanderung durch das Bergische Land mit anschließendem Picknick lässt es sich ganz wunderbar entspannen. Der Alpakahof bietet zudem private Hofführungen ab 5 Personen an. Auch ein privates Fotoshooting kann gebucht werden. www.alpakas-vom-haubachtal.de

Autor:in

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Social Media

Unsere Empfehlung

Restaurant Heidestübchen
© MH-Pictures, Melanie Hildebrandt

In der Nähe