Die historische Burganlage mit ihrem imposanten Burgfried bietet aus allen Räumlichkeiten einen eindrucksvollen Blick auf das Rheintal und das Siebengebirge. Veranstaltungsplaner finden hier einen Rahmen, der gleichermaßen für geschäftliche wie festliche Anlässe geeignet ist – etwa für einen stilvollen Champagnerempfang, kulinarische Highlights oder stimmungsvolle Tanzabende. Die Planung erfolgt dabei individuell und in enger Abstimmung mit dem Veranstaltungsteam vor Ort.
Auf 122 Metern Höhe thront die Godesburg über dem Bonner Stadtteil Bad Godesberg. Als Wahrzeichen inmitten des Rheintals eröffnet sie Veranstaltern einen besonderen Ort mit einzigartiger Atmosphäre, der Geschichte und Natur harmonisch vereint. Trotz der Schäden aus dem Truchsessischen Krieg ist der historische Bergfried erhalten geblieben und die Burgruine wurde aufwendig restauriert. Das heutige Erscheinungsbild verbindet den ursprünglichen Charakter mit modernem Design – eine Kombination, die bei Gästen wie Planern gleichermaßen Eindruck hinterlässt.
Für Events jeder Größenordnung stehen unterschiedliche Räumlichkeiten zur Verfügung. Veranstaltungsplaner können dabei zwischen verschiedenen Bestuhlungsvarianten wählen – ohne Tischbestuhlung sind die Kapazitäten entsprechend höher. Die Räume lassen sich bei Bedarf auch miteinander kombinieren, um Veranstaltungen mit besonders vielen Gästen problemlos umzusetzen.
Kulinarisches Konzept im burgeigenen Restaurant
Das Restaurant der Godesburg bietet Veranstaltungsplanern ein stilvolles Ambiente mit Platz für bis zu 80 Personen und einer Terrasse mit Panorama-Blick. Die crosskulturelle Küche sowie ein erlesenes Weinangebot sorgen für kulinarischen Genuss auf hohem Niveau. Für Business-Veranstaltungen wie Tagungen oder Meetings ist auch ein umfangreiches Kaffee- und Kuchenangebot verfügbar.
Historisches Flair im Rittersaal
Mit 276 Quadratmetern Fläche und Platz für bis zu 220 Personen ist der Rittersaal die größte und repräsentativste Eventfläche der Godesburg. Veranstaltungsplaner erwartet hier eine gelungene Verbindung aus historischem Ambiente und moderner Gestaltung – ideal für Galadinner, festliche Bankette oder Tanzveranstaltungen.
Gemütliche Weinstube mit Aussicht
Die offene Weinstube bietet Raum für bis zu 40 Personen und überzeugt durch ihren märchenhaften Ausblick sowie das gelungene Zusammenspiel aus historischem Flair und modernem Interieur. Für kleinere Events ist sie eine charmante Alternative zu den größeren Sälen.
Stilvoll feiern im Emporensaal
Mit Platz für bis zu 20 Gäste ist der Emporensaal optimal für exklusive Meetings, intime Feiern oder einen stilvollen Tagesausklang mit Cocktails. Die indirekte Beleuchtung und der Blick über das Rheintal schaffen ein unvergleichliches Ambiente.
Tagungsräume im Überblick
Gut zu wissen
Preisinformationen
Kapazität
Anzahl Tagungsräume insgesamt | 4 |
---|---|
Personen im größten Raum | 250 |
Anreise & Parken
Art der Veranstaltung
Abend-/ Galaveranstaltung
Filmaufnahmen
Kongress & Konferenz & Tagung
Firmenfeier
Modenschau
Konzert
Seminar
Messen & Präsentationen
Sprachkenntnisse
Technische Ausstattung
Zusätzliche Tagungs- / Präsentationstechnik auf Anfrage
Autor:in
Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler
Organisation
Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe