Bei der Jakobus Kapelle handelt es sich um den ältesten Kirchbau im Drachenfelser Ländchen. Sie wurde als Kapelle eines karolingischen Hofgutes im 8./9. Jahrhundert errichtet und ist dem hl. Jakobus geweiht.
Ursprünglich stand sie in der Mitte eines fränkischen Hofgutes, welches König Zwentibold dem Reichsstift Essen schenkte.
Auffällig ist der große Schieferturm über dem kleinen, flachen Kirchenschiff.
Ursprünglich stand sie in der Mitte eines fränkischen Hofgutes, welches König Zwentibold dem Reichsstift Essen schenkte.
Auffällig ist der große Schieferturm über dem kleinen, flachen Kirchenschiff.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
nur zu bestimmten Veranstaltungen geöffnet.
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
die Kapelle ist mit dem PKW, Fahrrad oder der Buslinie 856 zu erreichen
Weitere Infos
www.wachtberg.de
Autor:in
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Marienforster Weg 14
53343 Wachtberg
Organisation
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Marienforster Weg 14
53343 Wachtberg
Lizenz (Stammdaten)
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
In der Nähe