Der nördliche Parkbereich schließt direkt an den Inselzugang über die historische Grafenwerther Brücke und die Fähranleger an. Ein neuer Rundweg führt den Besucher an die Nordspitze der Insel mit einem phantastischen Blick über den Rheinverlauf und auf den Drachenfels im Siebengebirge. Zusätzlich zu einem, vor regelmäßigen Hochwässern geschützten und erhöht geführten Weg, markieren robuste, unaufdringliche Sitzkiesel aus Beton die unmittelbare Spitze der Insel. Der mittelere Bereich ist eine ausgedehnte Parkfläche an die sich das Freizeitbad Grafenwerth anschließt. Im Süden findet sich, hinter den Tennisplätzen des TC Rot Weiß, der naturbelassene Inselteil.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Die Insel Grafenwerth ist über 2 Brücken erreichbar. PKW:
Parkplatz Endhaltestelle Linie 66 (nördliche Brücke)
Parkplatz Lohfelder Straße (Berck-sur-mer Brücke)
Linie 66:
Endhaltestelle Bad Honnef
DB:
Bad Honnef (Rhein)
Parkplatz Endhaltestelle Linie 66 (nördliche Brücke)
Parkplatz Lohfelder Straße (Berck-sur-mer Brücke)
Linie 66:
Endhaltestelle Bad Honnef
DB:
Bad Honnef (Rhein)
Autor:in
Stadtinformation Bad Honnef
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef
Organisation
Stadtinformation Bad Honnef
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef
In der Nähe