Mittelalterlicher Markt zur Weihnachtszeit in Siegburg

Markt
Weihnachtsmarkt
Mittelalterlicher Markt in Siegburg
Es ist eine kleine Welt für sich, die sich in der Adventszeit auf dem Siegburger Marktplatz unterhalb des Michaelsberges entfaltet. Mehr als zehn Dutzend Handwerksleute, Musici, Gaukler und weit gereiste Händler, gewandet wie die Menschen im späten Mittelalter, verzaubern zwischen authentisch nachgebauten Marktständen. Fackeln, Feuerstellen, Öllampen und Kerzen tauchen die Zeltstadt mit Einbruch der Dunkelheit in mystisches Licht. Der Gaumen wird verwöhnt mit Köstlichkeiten wie Flammlachs, Spätzle, Maronen und Wildbratwurst. Der Glühwein, der Met und der orientalische Mocca sind nur eine Auswahl an Getränken, die den Genuss begleiten.
Trommel- und Dudelsackklänge dringen ins Ohr, Spielleute und Jongleure demonstrieren ihr Können und Gaukler machen mit ihren Späßen auch vor den Besuchern nicht Halt. Schmied, Riemenschneider, Seiler, Filzer, Besenbinder und mehr lassen längst vergessene oder kaum noch ausgeübte Handwerkskünste wieder aufleben. Es gibt originelle Geschenke wie handgemachte Naturseifen, Heiledelsteine und in Leder gebundene Tagebücher. Die Wahrsagerin verrät, was die Zukunft bringt. Mit Spiel und Spaß wird den Kindern ein Einblick in die faszinierende Welt des Mittelalters gegeben. Eine besondere Attraktion, die für glänzende Kinderaugen sorgt, ist das historische Kinderkarussell, das noch von Hand betrieben wird und zu fröhlichen Fahrten einlädt.
Ein Erlebnis für Jung und Alt und für alle Sinne im Herzen von Siegburg.
 
Öffnungszeit am Totensonntag, 23.11.25 18-20 Uhr (ohne Musik-/Kulturprogramm)

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Open Air

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Mittelalterliche Markt ist vom Bahnhof Siegburg/Bonn zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen.
Der Bahnhof ist als ICE-Haltepunkt an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angeschlossen.
Außerdem ist er mit der Regionalexpresslinie RE9 Aachen-Köln-Siegburg-Siegen, der S12 und der S19 sowie von Bonn mit der Stadtbahnlinie 66 zu erreichen.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten für PKW
Über A3 oder A59 auf die A560 und zur Ausfahrt "Siegburg". Dann kurz auf die Schnellstraße B56 Richtung Siegburg und an der ersten Ausfahrt rechts Richtung Siegburg Zentrum
Rund um die Siegburger Innenstadt gibt es eine große Zahl an Parkplätzen, die Ihnen durch unser Parkleitsytem angezeigt werden. Von dort sind es jeweils nur wenige Fußminuten zum Mittelalterlichen Markt auf dem Marktplatz.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten für Busse
Über A3 oder A59 auf die A560 und zur Ausfahrt "Siegburg". Dann kurz auf die Schnellstraße B56 Richtung Siegburg und an der ersten Ausfahrt rechts Richtung Siegburg Zentrum

Wichtig: Bitte beachten Sie bei der Ausfahrt, dass die Unterführung in der Mahrstraße für Reisebusse zu niedrig ist (max. Durchfahrtshöhe 3,2m).

Der Ein- und Ausstieg Ihrer Gäste erfolgt am RHEIN SIEG FORUM über die Alleestraße, an der Bachstraße. Von dort sind es ca. 5 Gehminuten zum Marktplatz Siegburg.
Der Busparkplatz befindet sich auf dem Parkplatz zwischen dem Kubana und dem Freizeitbad Oktopus an der Zeithstraße in Höhe der Hausnummer 102, mit einer Fahrtzeit von ca. 6 Minuten zum Ein- und Ausstieg der Gäste. Auf dem Parkplatz befindet sich eine für die Reisebusse gekennzeichnete Fläche. Die Abstellfläche kann ausschließlich für Reisebusse / Busse kostenfrei, auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr genutzt werden.

Autor:in

Naturregion Sieg
Schönecker Weg 3
51570 Windeck

Organisation

Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe